Im Ofen gebratener Lauch mit Thymian

Heute habe ich mal was ganz unspektakuläres für Euch, für mich war es aber einfach nur gut. Lauch ist ein Gemüse, das ich nicht besonders gerne esse. Im Eintopf vielleicht, aber das wars auch schon. Bei Jamie Oliver habe ich dieses Rezept für noch ganz junge Lauchstangen gefunden. Durch das Backen im Ofen bekommen sie ein süssliches Aroma und sind einfach köstlich. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die glücklich machen ;-)

Im Ofen gebratener Lauch mit Thymian
Menge: 4 Personen

Zutaten:
20 dünne Lauchstangen
ein Schuss Olivenöl
ein Spritzer Rotweinessig
1 TL gehackte Thymianblätter
2 Knoblauchzehen, in feine Scheiben geschnitten
etwas Salz

Quelle: Besser kochen mit Jamie

Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze). Die Lauchstangen putzen, die äußeren Blattschichten entfernen. Den Lauch in einen Topf mit kochenden Salzwasser geben und 2-3 Minuten blanchieren. Abgießen und gründlich abtropfen lassen. Ich habe die Stangen sogar noch mit einem Küchentuch abgetrocknet. In einer Auflaufform die Lauchstangen mit dem Knoblauch, dem Thymian, einem guten Schuss Olivenöl und einem Spritzer Rotweinessig vermischen. Ca. 10 Minuten braten, bis die Stangen goldgelb geworden sind. Danach etwas salzen und servieren.

8 Antworten zu “Im Ofen gebratener Lauch mit Thymian

  1. Alex 10. April 2011 um 6:38 pm

    In Natürlich Jamie macht er was ganz ähnliches – kommt nur noch Fisch und Bacon dazu. Also wie so oft bei ihm, Thymian, Olivenöl, Knoblauch und Speck ;-) …oder noch Parmesan, aber was soll ich sagen, das schmeckt einfach!

  2. Sivie 10. April 2011 um 8:14 pm

    Ich mag Porree eh gern, aber das ist mal eine Abwechslung.

  3. kulinaria katastrophalia 11. April 2011 um 1:54 pm

    Klingt verführerisch einfach gut ;-) Im Rezept steht Braten, damit ist aber Backen gemeint, oder?

  4. einfachguad 11. April 2011 um 5:40 pm

    @ Kulinaria Katastrophalia
    Ja, Du hast recht, es ist schon backen gemeint!

    @ Sivie
    Finde ich auch, das schmeckt sogar mir…

    @ Alex
    Stimmt, Parmesan hätte man auch noch drauf reiben können. Das probiere ich bestimmt noch aus.

  5. chiliundciabatta 12. April 2011 um 10:47 am

    Für mich als Lauchfan hört sich das absolut verführerisch an!

  6. einfachguad 12. April 2011 um 5:50 pm

    @ Petra
    Für mich als Nicht-Lauch-Fan war das Gericht absolut überzeugend ;-)

Hinterlasse einen Kommentar