Dieses Jahr Weihnachten war irgendwie eine Katastrophe! Ich hatte zwar (fast) alle Geschenke rechtzeitig eingekauft, aber ich habe gerade mal 3 Sorten Plätzchen geschafft. Zum Bloggen bin ich in der letzten Zeit auch nicht gekommen. Und außerdem wollte ich unbedingt als kleines Weihnachtsgeschenk für die Familie "Decadence in Cubes" machen.
Schon als Nicole diese himmlischen Würfel (die sie von Hande „geklaut“ hat ;-) vorgestellt hat, habe ich mir das Rezept ausgedruckt. Doch es ist noch viel Zeit vergangen, bis ich sie letztendlich nachgemacht habe! Jutta war da schon schneller und hat einen sehr lesenswerten Blog-Eintrag dazu verfasst.
Zum Foodblogger-Treffen in Würzburg hat sie uns dann diese leckeren Teilchen mitgebracht und da war es um mich geschehen! Köstlich! Ich glaube, ich hab die Hälfte aller Würfel gemampft und mir noch zwei zum Frühstück mitgenommen!
Zuhause wurde mir die Vorfreude erst mal vermiest, denn Creme double ist nicht so einfach zu bekommen bei uns. Nachdem mir Jutta einige Anlaufstellen geschickt hat, habe ich endlich Creme double bekommen (bei einem großen Edeka)! Ansonsten hätte ich wirklich auf Juttas Angebot, mir ein Care-Paket zu schicken, zurückkommen müssen (nochmals tausend Dank dafür :-)
So und da wären sie nun, meine Würfel – bereit zum Verschenken – doch Weihnachten ist schon vorbei :-(
Sogar eine schöne Verpackung habe ich gebastelt, denn ich habe online bei LandLust einen Schnittbogen für kleine Schachteln gefunden, die mir sehr gefallen. Ich habe die DIN A4 Vorlage auf DIN A3 vergrößert und so passen genau 4 Würfel in eine Schachtel. Damit die Schachtel keine Fettflecken bekommt, habe ich noch Backpapier ausgeschnitten und die Würfel darauf gebettet.
Nun dürfen sich meine Gäste zu Silvester auf die Würfel freuen – wenn bis dahin noch welche da sind ;-) Zu Weihnachten habe ich übrigens die Sablés chocolat à la fleur de sel verschenkt, eine Sorte Plätzchen, die ich geschafft habe! Die waren auf alle Fälle ein vollwertiger Ersatz für die himmlischen Würfel!
Und da noch nicht zu spät bin, um bei dem Fremdkochen-Event der Hüttenhilfe „Kulinarische Geschenke“ mitzumachen, möchte ich dieses Rezept dazu einreichen.
Ich wünsche Euch allen ein glückliches und gesundes neues Jahr!

Decadence in Cubes – Himmlische Walnuss-Karamell-Würfel
Zutaten für den Boden
160 Gramm Dinkelmehl 630
100 Gramm Zucker, braun
100 Gramm Butter
1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
250 Gramm Crème double
75 Gramm braunen Zucker
75 Gramm weißen Zucker
2 EL Akazienhonig
25 Gramm Butter
3 EL Walnusslikör
1/2 TL Meersalz
1 Bio-Orange
200 Gramm Walnüsse
Zutaten für den Guss
150 Gramm Zartbitterschokolade 70%
Quelle:
http://schnuppschnuess.typepad.com/manzfred/2009/06/nachgemacht-dekadenz-in-würfeln.html
Eine rechteckige Form (23x23cm) so mit Backpapier auslegen, dass es über den Rand ragt. So kann man später die Teigplatte einfach aus der Form heben. Ofen auf 180°C vorheizen (Ober- und Unterhitze)
Schokolade mit dem Messer in feine Stücke hacken. Die Nüsse in einer fettfreien Pfanne anrösten.
Alle Zutaten für den Teig in die Küchenmaschine (mit dem Messer) geben und mit Sichtkontakt in wenigen Sekunden zu einer feinkrümeligen Masse verarbeiten. Diese Krümelmasse in die Form schütten und mit den Händen festdrücken. Ca. 15 Minuten vorbacken.
Inzwischen die Zutaten für die Füllung mit Ausnahme der Nüsse und der Orangenschale in einem Topf zum Kochen bringen. Orangenschale nach Geschmack abreiben und zufügen. Eher zu wenig als zu viel, während des Reibens öfter abschmecken. Die Masse soll 5 bis 10 Minuten köcheln. Umrühren nicht vergessen.
Nüsse mit dem Messer grob hacken und auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Die Karamellmasse darauf gießen. Form in den Ofen stellen und 25 Minuten backen, bis eine schöne goldbraune Farbe entstanden ist.
Form aus dem Ofen nehmen und sofort die zerkleinerte Schokolade gleichmäßig aufstreuen, durch die Wärme schmilzt die Schokolade