So und nun die zweite Vorspeise unseres Menüs! Ich muss ja gestehen, daß ich noch nie Polenta gegessen habe! Dementsprechend neugierig war ich auf dieses Rezept. Leider habe ich nach den Antipasti einen starken Migräneanfall bekommen und ich habe bei diesem Gang ausgesetzt. Nach einer Kopfschmerztablette gings mir nach einer Weile wieder gut. Ein kleines Stück habe ich dann doch probiert. Die Polenta hat mir gut geschmeckt, aber der Gorgonzola war mir doch zu heftig. Der Salat war in der Kombination von Rucola mit Pecorino und Walnüssen sehr lecker, uns allen fehlte aber der Essig. Deshalb haben wir noch Crema di Balsamco dazu gegeben.

Gegrillte Polenta mit Gorgonzola – Polenta alle griglia con gorgonzola
Menge: 4-6 Personen
Zutaten:
300 g Polenta
1,5 l Wasser oder Gemüsebrühe
50 g geriebener Parmesan oder Grana Padano
100 g Butter
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
200 g Gorgonzola, zerkrümelt
Quelle: So isst Italien November/Dezember 2009
Zubereitung:
Wasser mit einer Prise Salz zum kochen bringen. Den Maisgrieß unter Rühren mit dem Schneebesen einrieseln lassen. Bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Dabei öfters umrühren um Klümpchen zu vermeiden.
Sobald sich die Polenta vom Topfrand löst, Parmesan und Butter hinzufügen. Weitere 10 Minuten rühren, bis Butter und Parmesan vollständig aufgenommen wurden. Nach Geschmack würzen.
Die Polenta vom Herd nehmen und in eine mit Butter gefettete Kastenform geben. Abkühlen lassen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Polenta stürzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer beschichteten Pfanne Butter zerlassen und die Scheiben von beiden Seiten anbraten lassen. Die Hälfte der Scheiben mit den Gorgonzolakrümeln bestreuen und mit den übrigen Scheiben bedecken. Die Scheiben im Ofen 5 Minuten backen, bis der Gorgonzola weich ist. Sofort servieren.
Pecorino-Walnuss-Salat – Insalata di pecorino e noci
Menge: 4 Personen
Zutaten:
400g reifer Pecorino
2 Fenchel
1 Handvoll frischer Rucola
12 ganze Walnüsse
3 EL natives Olivenöl
Salz und Pfeffer
Quelle: So isst Italien November/Dezember 2009
Zubereitung:
Den Pecorino und den Fenchel in dünne Scheiben schneiden. Den Rucola auf den Rand der Servierteller drapieren. Käse und Fenchel in der Mitte plazieren, die Walnüsse darüberstreuen, mit Olivenöl beträufeln, würzen und servieren. Wir haben noch Crema di Balsamico dazu gegeben.