So, ich bin bestimmt wieder die letzte, die vom Foodbloggertreffen in Würzburg schreibt ;-) Aber wer bei mir Fotos
von leckerem Essen erwartet, wird leider enttäuscht. An unserem Tisch wurde gar nicht fotografiert, wir haben
uns hungrig auf das leckere Essen gestürzt und haben das Fotografieren völlig vergessen!
Dafür kann ich Euch aber ein paar schöne Bilder von Würzburg bieten! Am Samstag morgen war es hier bei uns
ziemlich neblig, aber schon auf dem Hinweg spitzte die Sonne ein wenig durch die Wolken. In Würzburg
angekommen, habe ich erst mal bei der Osteria vorbeigeschaut und dann ging es ab auf die Festung, getreu
nach dem Motto: Willst Du die Marienfestung sehen, musst Du viele Stufen gehen!

Aber für eine solche Aussicht kann man schon ein wenig Arbeit in Kauf nehmen!

Würzburg noch ein wenig schläfrig im Morgennebel

Die Marienfestung von der alten Mainbrücke aus!

Flanieren auf der alten Mainbrücke….

und gleich noch einen Brückenschoppen dazu!

Denkmal mit Taube und eine niedliche Statue aus dem Park der Residenz
Ab 14 Uhr ging es los und wir haben eine kleine Führung von Petra bekommen, wo wir allerlei wissenswertes, lustiges und kurioses über Würzburg erfahren haben. Dankeschön Petra!
Und hier der Ort des Geschehens, wo wir köstlich bewirtet wurden und viel Spaß hatten!

Vielen Dank an Evi, Noémi und Simone für das Organisieren und auch vielen Dank an Anikó, die Schuld war,
dass dieses Treffen überhaupt statt fand. Der Oskar des Abends ging an das Team der Osteria Trio, denn wie
die alles gewuppt haben, war einfach Klasse. Eine Vorspeise war besser als die Andere und die Pizzas waren
ein Traum! Das Nachspeisen-Büffet ebenfalls, der Oskar für die beste Nachspeise ging für mich eindeutig an
Juttas Decadence in Cubes! Unbedingt probieren!
Am Sonntag wurden die Kilos dann wieder abtrainiert, denn zusammen mit Petra, Kräutersturm und Kochfrosch
ging es eine weitere vergnügliche Runde zum Geocachen in die Innenstadt. Leider war es wie immer, wenn
es schön ist, viel zu schnell vorbei!
Hier nun die Links zu den anderen Teilnehmern, und da gibt es auch Fotos vom Essen ;-)
Sammelhamster
Kyche
Brot und Rosen
Kochfrosch
Schnuppschnüss ihr Manzfred
lamiacucina
Deichrunner
Dillspitzen
Miris Kitchen
Essen aus Engelchens Küche
Süße Hex
Würzblog
Corumblog
Einfach köstlich
Heikes Blog
Azestoru
Cucina e piu
und ein Bericht in der Mainpost – jetzt sind wir sind berüüühmt ;-)
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Das muss wiederholt werden.
U-n-b-e-d-i-n-g-t
Schön – immer wieder Fotos aus anderen Blickwinkeln! Ich habe mich sehr gefreut, dich persönlich kennen lernen zu dürfen :-)
Pingback: Bloggertreffen in Würzburg « Azestoru und sein Hackblog
Pingback: D-97070 Würzburg: Bloggertreffen « lamiacucina
Wahnsinnig berühmt :-D
Gut, dass wir dem lokalen Fernsehsender abgesagt hatten, sonst wäre das ja nicht mehr auszuhalten :-D
Schön war’s!!
Deine Fotos sind toll – vor allem das Erste gefällt mir auch sehr gut.
Ich habe mich sehr gefreut dich endlich auch mal persönlich kennengelernt zu haben! :-)
Schön, dass du da warst! So ein bisschen fränkisch-bayrische Völkerverständigung schadet ja nie. ;)
Pingback: Rundumschlag aka iss nichts, was du nicht fotografiert hast ;-) | Foodina
Pingback: Würzburg | | Heikes BlogHeikes Blog
Pingback: Weder das gleiche noch das selbe….. | Annes Art
@ Heike
Ja – U n b e d i n g t
Würzburg liegt auch schön in der Mitte und für alle ganz gut zu erreichen oder?
@ Petra
Die Freude war ganz auf meiner Seite, Ihr seid eine sehr sympatische Familie!
@ Noémi)
Oh ein Fernsehsender, das wusste ich gar nicht – und die hätten uns dann beim Speisen gefilmt oder wie :- ) Ich glaube, zu viel Berühmtheit ist auch nicht gut!!!
@ Eva
Deine Fotos sind auch sehr schön! Ich fand es auch sehr schön, Euch kennenzulernen!
@ Evi
Ich liebe ja den fränkischen Dialekt, das war einfach nur schön!
Sehr schöne Fotos und schöner Bericht. Und der Silvaner-Brückenschoppen war auch lecker! Hatte ich auch.
Pingback: Bloggertreffen in Würzburg - Lotta - kochende Leidenschaft
Pingback: Foodbloggertreffen und das Geheimnis der Polentaschnitten | Pi mal Butter
@ Hartwig
Die Idee mit dem Brückenschoppen hat wirklich was für sich! So auf der Brücke stehen, einen Wein trinken und den Leuten beim flanieren zuschauen!
Pingback: Foodbloggers Genusstreffen in Würzburg |
Pingback: Foodbloggers Genusstreffen in Würzburg
Pingback: Ein Wochenende in Würzburg … – CorumBlog 2.0