Gestern gab es viel im Garten zu tun, ich habe Kohlrabi, Zucchini und Lauch gepflanzt, die Pflanztunnel aufgebaut und Unkraut gezupft. Beim Zuschneiden meines riesigen Salbeistrauches ist eine Menge der Blätter der Gartenschere zum Opfer gefallen. Salbei wird bei mir nicht verschwendet, deshalb musste mein Mann für meine Lieblings-Spagetti für uns kochen. Diese Spagetti sind schnell zusammengemischt und für Euch hat er mir sogar sein Rezept verraten ;o)
Für die Frühlingsdiät ist dieses Gericht allerdings nicht geeignet, denn es sind 125 g Butter in der Sauce…
Ich wünsche Euch noch schöne Rest-Ostern und geniesst das schöne Wetter!

Knoblauch-Salbei-Spagetti
Menge: 4 Personen
Zutaten:
500 g Spagetti, wir nehmen immer Kamut-Spagetti
Salz
Eine Handvoll Salbeiblätter, in Streifen geschnitten
125 g Butter
2-3 Knoblauchzehen, am besten frische
Salz
Pfeffer
Eine Hand voll frisch geriebenen Parmesan
Zubereitung:
Die Butter in einer Pfanne schmelzen und den Knoblauch und die Salbeiblätter reingeben und ziehen lassen. Nicht braten, nur in der warmen Butter das Aroma entfalten lassen. Ich sag Euch, das riecht unbeschreiblich!
Die Butter salzen und pfeffern.
Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen und abgiessen. Dabei ca. 80 ml Kochwasser auffangen. In einer großen vorgewärmten Schüssel die Spagetti mit der Knoblauch-Salbei-Butter und dem Kochwasser vermischen, bis die Nudeln gut mit der Butter überzogen sind, danach dann den Parmesan untermischen und gleich servieren.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Die größte Kunst beim Bloggen von Spaghetti ist immer das Foto und in diesem Fall wirklich gut geluingen. – Frohe Ostern!
sehr schönes, schnelles rezept! gefällt mir sehr!
lg
the vegetarian diaries
Sieht verdammt lecker aus!
Verrätst du mir dein Geheimnis für den riesen Salbei-Strauch? Bei mir geht er immer ein :-(
@ Nata
Da gibt es einen Trick :o) Ich nehme einen großen runden Schöpflöffel und drehe die Nudeln in diesem Schöpflöffel ein. Dann einfach auf den Teller geben. So siehts immer gut aus!
@ Katrin
Hmm, da hab ich kein Geheimnis. Ich dünge nicht und er wuchert einfach so drauf los. Er hat den ganzen Tag viel Sonne, vielleicht ist das das Geheimnis?
einfach aber lecker :)
JA..sowas in er Art mache ich meinen Salbeiblättchen auch manchmal…vielleicht ein bsichen weniger Butter :-)
lGHeike
@ Heike
Die Butter verschwindet doch zwischen den Nudeln ;-)
die spaghettituerme…klasse!
eine schöne wasser-im-munde-zusammentreibende Spaghettigeschichte. Und Pflanztunnel!!! ich bin echt beeindruckt.
@ Ilse
Das hört sich zwar beeindruckend an, das sind aber bloß gebogene Stangen mit Plastikfolie!