Diese Kombination hört sich wirklich schräg an, aber auf den Alfons Schubeck ist Verlass! Die Suppe schmeckt wirklich hervorragend, alles verbindet sich auf das Feinste miteinander und Ingwer darf natürlich auch nicht fehlen. Nur ein wenig schwierig zu essen war das Ganze. Nach dem Fotografieren habe ich die Würstel in Scheiben geschnitten und in der Suppe versenkt ;-)


Fenchel-Curry-Suppe mit Bratwürsteln
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
450 g Fenchelknollen
800 ml Gemüsebrühe
10 Fenchelsamen
2 EL + 30 g kalte Butter
200 g Schlagsahne
1 Knoblauchzehe
1 Ingwerscheibe
½ TL Curry
1 Msp. Abgeriebene Schale von einer unbehandelten Orange
Salz
Gemahlener Chili
8 Nürnberger Rostbratwürstchen
1 EL Öl
Quelle: Zeitschrift“ Lecker“ Ausgabe 01-02/2011
Zubereitung:
Fenchel putzen, halbieren, waschen und den Strunk entfernen. In dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Fenchel im Fond mit den Fenchelkörnern knapp unter dem Siedepunkt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten garen, bis er weich ist.
Für die braune Butter 2 EL Butter solange schmelzen, bis sie goldbraun wird. Gut 1/3 Fenchel als Einlage aus der Suppe nehmen und beiseite legen. Sahne zur Suppe gießen. Braune Butter und kalte Butter zugeben und mit dem Stabmixer fein pürieren.
Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauch mit dem Ingwer und dem Curry einrühren und einige Minuten ziehen lassen. Mit etwas Orangenschale, Salz und Chili abschmecken. Dann durch ein nicht zu feines Sieb streichen.
Bratwürstel in einer Pfanne im Öl bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Übrigen Fenchel in Suppenschüsseln verteilen. Suppe mit dem Stabmixer aufschäumen und jeweils mit 2 Bratwürsteln servieren.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Also eigentlich mag ich Fenchel ja nur roh und den Schuhbeck garnicht mehr, auch wenn ich viel von ihm gelernt hab in meinen Anfangskochzeiten. Aber wenn Du sagst, das ist was, und die Aromenzusammenstellung spricht dafür, dann probier ich das mal aus :)
Der Titel hört sich wirklich erstmal schräg an, es klingt dann aber beim Durchlesen des Rezepts supergut! Langsam taste ich mich ja auch an Fenchel heran, den mochte ich bisher nicht so… ;-)
@ Toni
Ich fands gut, aber wenn Du gekochten Fenchel nicht so magst ;-) Da bin ich ja mal gespannt, was Du sagst!
@ Christina
Genau das dachte ich mir auch :-)
Ich bin großer Fenchel-Fan – und das hört sich an, als müsste ich es ausprobieren!
Hi, das ist ja wirklich eine grelle Mischung..aber es ist wahr..Schubeck ist wirklich klasse..gruß HEike
Ich liebe Fenchel und kann gar nicht erwarten dieses leckere Gericht nachzukochen!
Klingt sehr ausergewoehnlich – Bratwuerstchen und Currysuppe findet man nicht allzu oft zur gleichen Zeit auf dem Teller
Bin gespannt was mich da erwartet wenn ich es nachgekocht habe
Gruesse vom ScoutConcierge
und wo bitte gibts diese netten Schüsserl?