Irgendwie hält uns die Mandelentzündung fest in ihren Krallen. Probleme beim Schlucken und leichtes Halsweh haben wir immer noch und das scheint auch nur gaanz langsam zu weichen. Die Lust auf große Kochexperimente geht uns im Moment völlig ab und es gibt einfache Sachen.
Bei meinen Fotos habe ich noch die eingelegten Champignons gefunden, ich noch nicht verbloggt habe. Ich weiss, man kann sich alles schön reden, aber so hat das Halsweh auch was Gutes :-)
Um es vorweg zu sagen – es war eine ganz schöne Arbeit, die Champignons zu putzen. Da ich finde, daß die Champignons nicht richtig sauber werden, wenn man sie einfach mit dem Pinsel abbürstet oder mit Krepp-Papier abwischt, habe ich von den ganzen kleinen Champignons die Haut abgezogen. Der Rest geht dann superschnell und genau so schnell sind die zwei Gläser auch verputzt :-)


Champignons in Rotweinessigmarinade
Menge: 2 Gläser a 250 ml
Zutaten:
800 g kleine Champignons
1 Liter Fleischbrühe
2 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
2 Lorbeerblätter
5 Salbeiblätter
1 TL Pfefferkörner
2 Zweige Thymian
300 ml Rotweinessig
5 EL Rapsöl
1 TL Salz
Quelle: Verlag Essen und Geniessen – Geschenk aus der Küche
Zubereitung:
Die Champignons ohne Wasser säubern oder die Haut abziehen und die Stiele etwas abschneiden. Die Fleischbrühe erhitzen und die Pilze ca. 1 Minute darin blanchieren. Herausnehmen und in vorbereitete Gläser füllen. Die Gewürze und den Knoblauch zugeben. Essig und Öl mit etwas Fleischbrühe vermischen, aufkochen und über die Champignons geben. Die Gläser sofort verschließen und ca. 2 Tage durchziehen lassen. Haltbarkeit ca. 2 Wochen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Haut abziehen, Du bist ja grausam :o). Aber wenn’s für eine gute Sache ist… :)
@ Toni
Wenn ich das nicht mache, dann knirschst es beim Kauen zwischen den Zähnen :-)
Guten Tag,
die Champignons sehen richtig lecker aus. :) Aber warum meinen Sie, dass die nie richtig sauber werden beim abbürsten?
Schade dass ich das nicht nachmachen kann. Mein Essiglieferant hat aufgehört. Im Supermarkt habe ich noch keinen vollwertigen Ersatz gefunden. :/
Alles Gute für den Hals.
Freundliche Grüße,
Maria
Ich ziehe meistens auch die Haut ab. Klingt schon grausam, aber…;)
@ kitchenroach
Ich glaube, die sind schon tot, die kriegen das nicht mehr mit :-))
@ Maria
Danke für die Besserungswünsche!
Na gut, das lass ich mal durchgehen ;o)
Ich ziehe auch immer die Haut ab, denn wenn es zwischen den Zähnen knirscht, kann ich überhaupt nicht weiteressen, da bin ich ganz eigen. Leckere Antipasti, die sich länger halten.
Ich wünsche euch, dass es bald mit der Entzündung vorbei ist. Vielleicht hilft ja das sonnige Wochenende.