Kategorien
- Bayerisch
- Brot und Brötchen
- Desserts
- Eierspeisen
- Eingemachtes und Marmeladen
- Eis und Sorbet
- Fisch und sonstiges Meeresgetier
- Fleisch
- Geflügel
- Gemüse
- Geschenke aus der Küche
- Getränke
- Kartoffelgerichte
- Kekse und Kuchen
- Menüs
- Nudeln
- Pizza und pikantes Gebäck
- Reis und Risotto
- Salate
- Saucen
- Sonstiges
- Suppen
- Uncategorized
- Unterwegs
- Vegetarisch
- Vorspeisen
- Web-Events
- Zum Naschen
Blogroll
- …in Frau Kampis Küche…
- 180 Grad
- 1x umrühren bitte
- 2 steps away from paradise
- 365 Days
- Alice im kulinarischem Wunderland
- Alle Kochen
- Arthurs Tochter kocht
- Aus meinem Kochtopf
- Bäcker Süpkes Welt
- Bollis Kitchen
- Brot und Rosen
- Bushcooks Kitchen
- Café da Nysa
- Cafe Schönleben
- Chaosqueens Kitchen
- Chef Hansen
- Chili und Ciabatta
- Chilischarf
- Chocolate River
- Cooking for Marie
- Cookmania
- Corumblog
- Cosycooking
- Crockyblog
- Cucina Casalinga
- Cucina Piccina
- Culinaria & Bavaria
- Cuoche dell´altro mondo
- Deck schon mal den Tisch
- Deichrunner`s Küche
- Delicious Days
- Der Suppenkasper
- Die Küchengeister
- Die Küchenschabe
- Die Lorbeerkrone
- Dolce
- Einfach Köstlich
- Essen aus Engelchens Küche
- Food-Boutique
- Foodfreek
- Fool For Food
- Foto e fornelli
- Französisch kochen
- Fritz kocht
- Genial lecker
- Genussblogs.net
- German Abendbrot
- Ginger in the basement
- Halbe Flamme
- Hamburg kocht!
- Hüttenhilfe
- Highfoodality
- Houndini´s
- Karine´s Kitchen
- Küchenlatein
- Ketex, der Hobbybrotbäcker
- Kitchenklatsch
- Kitchenroach
- Kleine Panetteria
- Klostersuppe mit Haube
- Koch doch
- Kochbanausen
- Kochbuch für Max und Moritz
- Kochen ganz einfach
- Kochend Heiss
- Kochfrosch
- Konditormeister
- Kreatives Kochen
- Kulinaria Katastrophalia
- Lamiacucina
- Lavaterra
- Lecker.de
- Low Budget Cooking
- Mangiare! Mangiare!
- Maras Wunderland
- Martins Kochkunst
- Mein kleiner Kuriositätenladen
- Mestolo
- Neuhausener Nudelsuppe
- New kitch on the blog
- No Kitchen for Old Men
- Nokedli
- Ohhh… Mhhh…
- Paprika meets Kardamom
- Pastaciuttablog
- Pauls Kochwelt
- Peppinella kocht Dir was
- Photisserie
- Pi mal Butter
- Plötzblog
- Rebeccalecka
- Rettet das Mittagessen
- RezkonvSuite
- Schöner Tag noch!
- Schlemmen ohne Muh und Mäh
- Schnüppschnüss ihr Manzfred
- Selinchen kocht
- Spülkönig & Kitschenqueen
- Testschmecker.de
- Tobias kocht
- Von olls a bissl
- Vorspeisenplatte
- Webwelten – Uschis Kritzeleien
- Wie Gott in Deutschland
- ziiii kocht …. was
Weiteres Lesefutter
Archive
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
Das Hagelwetter hat Euch ja wirklich schlimm erwischt und ich wünsche, ihr werdet in diesem Jahr vor weiteren Unwettern verschont. Wirklich schade um die schönen Pflanzen. lg.
Oh, das tut mir leid!
Na, wenn das nicht ärgerlich ist! :-(
Ach Ihr Armen, ich habe das selbst auch schon mal erlebt. Bei mir zwar nur ein Balkon, aber das war kein grünes Blatt mehr allen Pflanzen. Und ich hatte viele. Mir war nicht nur zum Heulen, ich habe schon ein paar Tränchen fließen lassen….
Ihr tut mir leid. Da freut man sich Wochen, gärtnert und hegt, und auf einmal ist alles kaputt. Da kann man nur froh sein, wenn der Schaden nicht an die berufliche Existenz geht, wie bei Bauern.
ach Du Schreck, hatte wir gerade im Baskenland, alle Blumen waren geköpft, aber im Januar, bei einem Sturm, hat’s die grossen Bäume umgehauen….und es gab keinen Strom….
Wie gut, dass das Haus nichts abbekommen hat!
@ All
Ihr seid wirklich lieb! Wir fangen halt nochmal an, ist ja noch früh im Jahr, das klappt schon. Unsere Nachbarn sind Bauern, die hats wirklich arg erwischt, Gerste ist komplett hinüber, da schauts wirklich nicht rosig aus. Wir können froh sein, dass bei uns „nur“ unser Gemüsegarten hin ist.
Das ist wirklich ärgerlich, hatten vor ein paar Tagen auch Hagelwarnung und alle Blumenkästen reingerettet. Viel Erfolg beim Neuanbau!
Das sieht wirklich nicht gut aus, tut mir Leid. Die Unwetter waren ja lokal sehr unterschiedlich. Hier sah es total finster aus, bei uns kam allerdings nur Regen herunter. In unserer Kreisstadt Regen floss auf einmal ein Bächlein als reißender Strom durch ein Haus – jetzt ist es abbruchreif. Da nimmt man doch lieber noch ein paar zerstörte Pflanzen hin…
Ihr Armen! Das ist ja wirklich zum Weinen. Die ganze liebe Mueh‘ umsonst. Aber lasst Euch nicht unterkriegen….der bayerische Sommer wird schoen. Ich fuehl’s in den Zehen.
@ kitchenroach
Hihi – Du fühlst es in den Zehen – dann kann es ja nur stimmen :-)